Impressum

 

KreisSymphonieOrchester Saarlouis e.V.
Postfach 1840
Kaiser-Wilhelm-Straße 4–6
66718 Saarlouis

 

Telefon: +49 6831 444 464
Telefax: +49 6831 444 300
E-Mail: kso-orga@web.de
Internet: www.ksosaarlouis.de

 

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Annerose Leidinger, Jana Tilk

 

Geschäftsführer:
Fabian Ochs

 

Registereintrag:
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Saarlouis, Registernummer VR 951

 


Datenschutzerklärung

 

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, dem KreisSymphonieOrchester Saarlouis e.V., ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
KreisSymphonieOrchester Saarlouis e.V.
Postfach 1840
Kaiser-Wilhelm-Straße 4–6
66718 Saarlouis
E-Mail: kso-orga@web.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.ksosaarlouis.de werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst. Dazu gehören:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts,
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts.

Diese Daten werden ausschließlich zu technischen Zwecken verarbeitet, um einen störungsfreien Betrieb der Website sicherzustellen. Sie werden nicht zur Identifikation Ihrer Person verwendet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weitergegeben.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertragliche Maßnahmen).

3. Cookies

Unsere Website verwendet keine oder nur technisch notwendige Cookies. Sollten wir zukünftig Cookies einsetzen, werden wir Sie entsprechend informieren und, falls erforderlich, Ihre Einwilligung einholen.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist:

  • gesetzlich vorgeschrieben,
  • zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses erforderlich,
  • oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

5. Ihre Rechte

Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Informationen über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer gespeicherten Daten, sofern nicht rechtliche oder vertragliche Gründe dagegensprechen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, können Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung angepasst.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Funktionen auf unserer Webseite anzupassen.