Konzertarchiv

01.01.2025  18 Uhr Theater am Ring, Saarlouis

Neujahrsgala des Stadtverbandes der Kulturellen Vereine Saarlouis e.V. im Theater am Ring

 

Die Neujahrsgala des KSO Saarlouis widmete sich in diesem Jahr dem Thema „Waldleben“. Das Publikum erlebte eine abwechslungsreiche Auswahl charakteristischer Stücke, die den Wald thematisierten. Neben Ausschnitten aus bekannten Werken wie Webers „Freischütz“ und Humperdincks „Hänsel und Gretel“ wurden auch weniger bekannte Kompositionen präsentiert. Ein besonderes Highlight war Erich Wolfgang Korngolds Oscar-prämierte Filmmusik zu „Robin Hood“ aus dem Jahr 1938, die das Programm cineastisch abrundete.

Zudem feierte der Walzerkönig Johann Strauß in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag. Passend dazu wurde sein großer Walzer „Geschichten aus dem Wienerwald“ gespielt und brachte einen Hauch Wiener Eleganz in den Abend.

Als Solisten standen Sina Günther (Mezzosopran) und Max Dollinger (Bariton) gemeinsam mit dem KSO auf der Bühne. Beide beeindruckten das Publikum mit ihren ausdrucksstarken Darbietungen. Die musikalische Leitung lag erneut in den bewährten Händen von Christian Schüller, der das Orchester souverän durch das vielseitige Programm führte.

 

Die Gala bot einen stimmungsvollen Start ins neue Jahr und begeisterte das Publikum mit einem musikalischen Streifzug durch den Wald und seine facettenreichen Klangwelten.


Klassisches Konzert des KreisSymphonieOrchesters Saarlouis mit Werken von Mendelssohn, Beethoven und Mayer am 22.09.2024, 18:00 Uhr, im Kulturhaus Überherrn

Am Sonntag, dem 22.09. wurde im Kulturhaus Überherrn unter der Leitung von Christian Schüller ein besonderes musikalisches Erlebnis klassischer Meisterwerke präsentiert. Höhepunkt des Abends war zweifellos Ludwig van Beethovens berühmtes Klavierkonzert Nr. 4. Die drei Sätze – Allegro moderato, Andante con moto und Rondo Vivace – wurden von dem renommierten italienischen Pianisten Fedele Antonicelli zusammen mit dem KSO in einer harmonischen Verbindung von Virtuosität und lyrischer Schönheit dargeboten. Schon mit fünf Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht und schloss 1973 mit Auszeichnung sein Studium am Konservatorium Bari und an der Hochschule für Musik Saar bei Prof. Thomas Duis ab. Professor Antonicelli, der an der Musikhochschule des Saarlandes Klavier und Instrumentalkorrepetition lehrt, ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe. Das Konzert begann mit Felix Mendelssohn Bartholdys Ouvertüre zu Athalia, die, 1845 komponiert, das Publikum in eine dramatische Welt entführte. Sie ist Teil der Musik zu Racines Tragödie “Athalia” und zeichnet sich durch ihre kraftvollen Klänge und dynamischen Kontraste aus, die vom KSO außerordentlich gut musikalisch umgesetzt wurden. Emilie Mayers 6. Sinfonie bildete den Abschluss des Konzerts. Sie ist eine deutsche Komponistin der Romantik und schuf dieses Werk im Jahr 1853. Es ist ein beeindruckendes Beispiel für Mayers kompositorisches Talent und ihre Fähigkeit, emotionale Tiefe zu vermitteln. Das Konzert wurde von den Besuchern mit begeistertem Applaus gewürdigt.


Stiftungskonzert in der Katholischen Pfarrkirche St. Martin Siersburg am 07.07.2024

Gemeinsam mit der Sopranistin Charlotte Dellion bot das KreisSymphonieOrchester unter der Leitung von Christian Schüller und Helène Boyez ein abwechslungsreiches Programm. Neben Ausschnitten aus Schauspielmusiken von Bizet und Mendelssohn-Bartholdy waren Opernarien aus Carmen und Rusalka zu hören. Brahms‘ Ungarischer Tanz Nr. 1 und eine Polka von Antonín Dvořàk rundeten das Programm gemeinsam mit einem Walzer von Johann Strauß ab. Das Publikum der voll besetzten Kirche würdigte die musikalischen Leistungen des Orchesters mit viel Applaus. Der ehemalige Bürgermeister Sylvanus lud anlässlich seines 70-jährigen Geburtstages im Rahmen der Konzertreihe „Kultur in St. Martin“ zu diesem besonderen Stiftungskonzert ein, dessen Spenden für neue Kirchturmzeiger bestimmt waren. 


Sinfoniekonzert am 05.05.2024 in der Stadthalle Dillingen mit Werken von Beethoven, Mendelssohn-Bartholdy, Mayer


01.01.2023 Neujahrsgala,

Theater am Ring,

Saarlouis



Samstag, 06. Mai 2023

Sinfoniekonzert

19:00 Uhr Festsaal im Abteihof, Wadgassen


Sonntag, 07. Mai 2023

Sinfoniekonzert

18:00 Uhr Kulturhaus, Überherrn

Benjamin Rivinius, Viola

Ermir Abeshi, Violine



Sonntag, 16.Juli 2023

Sommerserenade

18:00Uhr Lokschuppen, Dillingen

 

Bettina Maria Bauer, Sopran

Max Dollinger, Bariton



Sonntag, 17. September 2023

Orgel- und Sinfoniekonzert

17:00 Uhr Katholische Kirche St. Crispinus und Crispinianus, Lisdorf


Freitag, 16. September 2022

Sinfoniekonzert

20:00 Uhr Stadthalle Dillingen



Sonntag, 25. September 2022

Symphonie auf Welle

18:00 Uhr Sendehalle Europe 1 Berus



Mittwoch, 01. Januar 2020

Neujahrsgala

18:00 Uhr Theater am Ring, Saarlouis


Dienstag, 01. Januar 2019

Neujahrskonzert

18:00 Uhr Theater am Ring, Saarlouis


Sonntag, 06. Januar 2019

Neujahrskonzert

20:00 Uhr Stadthalle, Merzig



Sonntag, 24. März 2019

Schwalbacher Frühlingskonzert

17:30 Uhr Gemeindesaalbau, Schwalbach



Sonntag, 05. Mai 2019

9. Museumskonzert

18:00 Uhr Abteihof Wadgassen



Sonntag, 01. September 2019

Dillinger Sommerserenade

17:00 Uhr Stadtpark Dillingen



Sonntag, 27. Oktober 2019

20 Jahre Mendelssohn Chor e.V.

17:00 Uhr Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit, Fraulautern



01. Januar 2018

Neujahrskonzert

18:00 Uhr Theater am Ring, Saarlouis


22. April 2018

Sinfonie mit Pep

18:00 Uhr Theater am Ring, Saarlouis


19. August 2018

Sommerserenade

17:30 Uhr Stadtpark, Dillingen


30. September 2018

Sinfoniekonzert

18:00 Uhr evangelische Kirche, Saarlouis


21. Oktober 2018

8. Museumskonzert

18:00 Uhr Abteihof, Wadgassen



01. Januar 2017

Neujahrskonzert

18:00 Uhr Theater am Ring, Saarlouis


29. April 2017

Sinfoniekonzert

20:00 Uhr Stadthalle, Dillingen


07. Mai 2017

Sinfoniekonzert

17:30 Uhr Gemeindesaalbau, Schwalbach


20. August 2017

Sommerserenade

17:00 Uhr Stadtpark, Dillingen


09. September 2017

Benefizkonzert AIDS-Hilfe

19:30 Uhr Johanneskirche, Saarbrücken


22. Oktober 2017

Generationen-Konzert

17:00 Uhr Kultur- und Sporthalle, Rehlingen


Download
Konzerte 2016 - 2005.pdf
Adobe Acrobat Dokument 102.7 KB